Mehr über Buddhismus und Meditation erfahren
Die neue Kadampa Tradition
Entdecke die moderne Präsentation der zeitlosen Weisheit Buddhas
durch die Neue Kadampa Tradition – praktisch, zugänglich und relevant
für jeden. Entdecke diese weltweite spirituelle Gemeinschaft und ihre
Kernlehren über inneren Frieden, Mitgefühl und Weisheit.
Die Grundlagen verstehen
Was ist die Neue Kadampa Tradition?
Die Neue Kadampa Tradition – Internationale Union des Kadampa Buddhismus (NKT-IKBU) ist eine weltweite buddhistische Gemeinschaft, die 1991 vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, die authentischen Lehren des Kadampa Buddhismus zum Wohle aller zu bewahren und zugänglich zu machen.
Geshe Kelsang Gyatso hat die zeitlose Weisheit der Lehren Buddha Shakyamunis für jede und jeden zugänglich gemacht, so wie sie von den großen buddhistischen Meistern Atisha und Je Tsongkhapa überliefert wurden.
Durch ihr internationales Netzwerk von zugehörigen Zentren und gemeinschafstbasierten Initiativen teilt die NKT den praktischen Nutzen dieser Lehren mit Menschen, ganz egal welchen Hintergrunds oder Lebensweise sie haben.
Die Neue Kadampa Tradition ist eine unabhängige buddhistische Tradition ohne politische Zugehörigkeit. Sie ist in England als nicht gewinnorientierte, gemeinnützige Organisation unter dem Namen New Kadampa Tradition – International Kadampa Buddhist Union (NKT-IKBU) rechtlich eingetragen.
Das Hauptbüro der NKT befindet sich im Manjushri Kadampa Meditation Centre in Ulverston, Großbritannien, dem Mutterzentrum der Neuen Kadampa Tradition – Internationale Union des Kadampa Buddhismus.
Was ist Kadampa Buddhismus?
Der Kadampa Buddhismus ist eine Tradition buddhistischer Praxis, die ihren Ursprung im Tibet des 11. Jahrhunderts hat, mit dem großen indischen buddhistischen Meister Atisha. Er präsentierte die Lehren Buddhas in einem klaren, schrittweisen Format, das als Lamrim oder „die Stufen des Pfades zur Erleuchtung“ bekannt ist, wodurch der spirituelle Pfad für alle zugänglich und praktisch wurde.
Im 14. Jahrhundert wurden diese Lehren vom vollverwirklichten Gelehrten und Meditationsmeister Je Tsongkhapa weiter präzisiert. Er betonte die Vereinigung von Weisheit und Mitgefühl, von Sutra und Tantra.
Die Anhänger dieser Tradition bis zur Zeit von Je Tsongkhapa sind als „alte Kadampas“ bekannt und die nach Je Tsongkhapa als „neue Kadampas“. „Ka“ ist tibetisch für „Wort“ und bezieht sich auf alle Lehren Buddhas, „dam“ bezieht sich auf Atishas besondere Lamrim Anleitungen und „pa“ bezieht sich auf einen Anhänger des Kadampa Buddhismus, der alle ihm bekannten Lehren Buddhas in seine Lamrim Praxis integriert.
Heute folgt die Neue Kadampa Tradition dieser Überlieferungslinie und macht die wesentlichen Übungen des Kadampa Buddhismus durch die segensreichen Aktivitäten von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche Menschen überall auf der Welt zugänglich.
Mehr über das Leben und die Lehren Je Tsongkhapas kannst du im Buch „Herzjuwel“ lesen, und mehr über das Leben und die Unterweisungen von Atisha findest du im Buch „Freudvoller Weg“.
Was ist der Sinn und Zweck der Kadampa Lehren?
In der Neuen Kadampa Tradition (NKT) ist der hauptsächliche Sinn der Kadampa Unterweisungen vor allem der, Menschen zu helfen Weisheit und Mitgefühl zu entwickeln, um ihren Geist und ihr Leben zu verändern.
Durch das Anwenden der Lehren Buddhas in Situationen des Alltags kann jeder – unabhängig von seinem Hintergrund – lernen, wie man Leiden verringert, inneren Frieden entwickelt und positive Eigenschaften wie Liebe, Geduld und Weisheit kultiviert. Diese praktische Integration des Dharma in das tägliche Leben ist als die Vereinigung von Kadam Dharma und dem täglichen Leben bekannt und liegt der Herangehensweise der NKT im Kern zugrunde.
Letztlich ist der Sinn der, jeden in die Lage zu versetzen auf dem Weg zur Befreiung und Erleuchtung voranzuschreiten, und gleichzeitig schon jetzt, mitten im modernen Leben, tieferes Glück und Sinn zu finden.
Wie wird Buddhismus in der Neuen Kadampa Tradition praktiziert?
Kadampa Buddhisten verbinden Studium, Meditation und Arbeit. Sie legen großen Wert auf das Studium buddhistischer Texte, die Praxis der Meditation und praktische Arbeit zum Wohle anderer. Die Art und Weise, wie Praktizierende versuchen anderen zu helfen, besteht darin zu zeigen, wie man die Lehren in die Praxis umsetzt, um sein Leben zu verbessern, und dafür zu arbeiten, buddhistische Lehren weit und breit zugänglich zu machen. Dieser Fokus auf Studium, Meditation und Arbeit hat den Sinn, das Verständnis, die Verinnerlichung und die praktische Anwendung buddhistischer Prinzipien von Praktizierenden zu vertiefen.
Was sind die Nutzen von NKT Meditationen?
Die Meditationsübungen, die in der Neuen Kadampa Tradition (NKT) gelehrt werden, sind praktisch, zugänglich und zutiefst transformierend. Schon zehn oder fünfzehn Minuten täglicher Atemmeditation werden:
- helfen, Ruhe und Zufriedenheit zu finden
- mehr Kontrolle über deinen Geist geben
- Stress abzubauen und besser zurechtzukommen
- einen ruhigen und offenen Geist zu entwickeln
- deine Beziehungen zu verbessern
Durch Üben der tieferen Lamrim Meditationen, wie sie in „Das neue Meditationshandbuch“ beschrieben sind, lernen wir, Verblendungen wie Wut, Anhaftung und Eifersucht – die wahren Ursachen des Leidens – zu erkennen und zu vermindern. Gleichzeitig konzentrieren wir uns darauf, positive Geisteshaltungen wie Liebe, Mitgefühl, Geduld und Weisheit zu entwickeln. Durch regelmäßige Praxis schaffen wir die Ursachen für dauerhaftes Glück und machen stetigen Fortschritt auf dem Weg zur Befreiung und Erleuchtung.
Was heißt es, ein Buddhist zu sein?
Buddhist zu sein heißt, Zuflucht in den Drei Juwelen – Buddha, Dharma und Sangha – als wahren und zuverlässigen Schutz vor Leiden zu finden. Zuflucht zu nehmen ist die Grundlage des buddhistischen Weges und der wesentliche Schritt, der den Beginn eines Lebens als Buddhist markiert.
Zuflucht zu nehmen heißt, ein tiefempfundenes Vertrauen zu entwickeln in:
- Buddha als unseren Wegweiser und perfektes Vorbild
- Dharma (Buddhas Lehren und unsere eigene innere Erfahrung davon) als der eigentliche Schutz vor Leiden
- Sangha (die spirituelle Gemeinschaft) als unsere Begleiter und Unterstützung auf dem Weg
In der NKT schulen wir uns in dieser inneren Zuflucht, indem wir lernen, uns nach innen zu wenden, um Lösungen für unsere Probleme zu finden, und uns dabei auf die von Buddha gelehrte Weisheit und Methoden zu verlassen, um unseren Geist zu verwandeln. Wir lassen nach und nach äußere Objekte oder Bedingungen als Hauptquelle unseres Glücks oder Schutzes los und wenden uns stattdessen der Dharma Praxis zu, um echten Frieden und Freiheit zu finden.
Für alle, die wirklich Buddhist werden wollen, gibt es die Möglichkeit, das Zufluchtgelübde abzulegen – eine schöne und bedeutungsvolle Zeremonie, bei der man sich bewusst entscheidet, sich auf die Drei Juwelen zu verlassen, und sich dazu verpflichtet, nach buddhistischen Grundsätzen zu leben. Dieses Gelübde markiert den Anfang eines neuen Lebens, das auf spiritueller Praxis, ethischem Verhalten und der Absicht beruht, zum Wohle aller Wesen zur Befreiung und Erleuchtung voranzuschreiten.
Grundlegende Überzeugungen und Übungen
Was ist Moderner Buddhismus?
Moderner Buddhismus in der Neuen Kadampa Tradition bezieht sich auf die Präsentation der alten Lehren Buddhas in einer Weise, die klar, praktisch und direkt im modernen täglichen Leben anwendbar ist – egal welchen Hintergrund, welche Kultur oder welchen Glaubenssystem man hat.
Dieser Ansatz wurde von dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche, dem Gründer der NKT, entwickelt, der sein Leben dem Ziel gewidmet hat, die Essenz der Weisheit Buddhas für die Menschen von heute zugänglich und relevant zu machen. In seinen Worten:
„Moderner Buddhismus ist eine besondere Präsentation der Lehren Buddhas, die ihre ursprüngliche Bedeutung bewahrt und sie dabei in der modernen Gesellschaft leicht verständlich und praktisch umsetzbar macht.“
– aus dem Buch Moderner Buddhismus
Das Buch „Moderner Buddhismus“ ist als kostenloses eBook verfügbar und wird in Kadampa Zentren auf der ganzen Welt häufig verwendet.
Was sind die wichtigsten Lehren des Neuen Kadampa Buddhismus?
Die Neue Kadampa Tradition ist eine moderne Präsentation des Kadampa Buddhismus, die die Pfade des Hinayana, Mahayana und Vajrayana beinhaltet. Sie haben ihren Ursprung in den Lehren Buddhas und der großen indischen und tibetischen Meister wie Atisha und Je Tsongkhapa.
Alle Übungen basieren auf Liebe und Mitgefühl für alle Lebewesen. Unter der Anleitung von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche werden diese Unterweisungen so präsentiert, dass sie moderne Menschen ansprechen – klar, zugänglich und relevant für das Tempo und die Probleme heutigen Lebens.
Die drei Hauptlehren sind:
- Lamrim, oder die „Stufen des Pfades zur Erleuchtung“. Diese praktische, schrittweise Anleitung führt uns von den Grundlagen, ein gütiges Herz zu entwickeln, über die Förderung tiefer Weisheit bis hin zur Erlangung der Erleuchtung zum Wohle aller Lebewesen.
- Lojong oder „Geistesschulung“. Diese Lehren zeigen, wie wir alltägliche Schwierigkeiten als Chancen nutzen können, um spirituell zu wachsen und stärker zu werden, mehr Geduld, Mitgefühl und Weisheit zu entwickeln und zu lernen, einen ruhigen und positiven Geist zu bewahren, ganz gleich was das Leben bringt.
- Mahamudra. Sutra zufolge bezieht sich dies auf die tiefgründige Sicht der Leerheit. Wenn wir Leerheit direkt verwirklichen, können wir uns von den Leiden Samsaras befreien. Tantra, oder Vajrayana, zufolge ist Mahamudra die Vereinigung von spontaner großer Glückseligkeit und Leerheit, durch die wir volle Erleuchtung erreichen können
Was ist das Besondere an der Neuen Kadampa Tradition?
Ein einzigartiges Merkmal der Neuen Kadampa Tradition (NKT) ist ihre strukturierte Herangehensweise, was Studium und Praxis des Buddhismus betrifft, durch drei speziell entwickelte Studienprogramme:
- Das allgemeine Programm – für alle offen und ideal für Anfänger,
- Das Grundlagenprogramm – für alle, die ihr Verständnis und ihre Meditationspraxis vertiefen wollen,
- Das Lehrerausbildungsprogramm – für alle, die eine Ausbildung als qualifizierter Dharma Lehrer machen wollen.
Diese Programme bieten einen klaren, schrittweisen Weg, um Buddhas Lehren im täglichen Leben zu erlernen und anzuwenden, wodurch spiritueller Fortschritt für jeden zugänglich und praktisch wird. Diese systematische Struktur ist einer der Gründe, warum die NKT zu einer starken, weltweiten Gemeinschaft aufrichtiger Praktizierender geworden ist.
Auf wen verlassen sich Kadampas?
In der Neuen Kadampa Tradition verlassen sich die Praktizierenden hauptsächlich auf vier erleuchtete Wesen, die als die vier Kadampa Gottheiten bekannt sind.
Buddha Shakyamuni – der Gründer des Buddhismus. Buddha Shakyamuni ist das Hauptobjekt der Zuflucht für alle Buddhisten.
Avalokiteshvara – der Buddha des Mitgefühls. Indem wir uns auf Avalokiteshvara verlassen, vergrößern wir ganz natürlich unser eigenes Mitgefühl.
Grüne Tara – der weibliche Buddha der Weisheit und des Mitgefühls. Kadampas verlassen sich besonders in schwierigen Zeiten auf sie und bitten sie um schnelle Hilfe bei der Beseitigung von Hindernissen.
Dorje Shugden – der Weisheits-Dharmabeschützer für moderne Kadampas, der aufrichtigen Praktizierenden hilft, sie führt und vor inneren und äußeren Hindernissen schützt, indem er ihnen Segnungen gewährt, ihre Weisheit vermehrt und ihre tugendhaften Wünsche erfüllt.
Indem sie sich auf diese vier Gottheiten verlassen, legen Kadampa Praktizierende den Schwerpunkt auf die wesentlichen Übungen des Kadampa Buddhismus, die es ihnen ermöglichen, reine Dharma Verwirklichungen zu erlangen und auf dem spirituellen Pfad Fortschritte zu machen.
Welche heiligen Tage werden in der Neuen Kadampa Tradition gefeiert?
In der Neuen Kadampa Tradition (NKT) werden jedes Jahr mehrere besondere, heilige Tage gefeiert, um wichtige Ereignisse im buddhistischen Kalender zu ehren und unsere Verbindung zu erleuchteten Wesen zu vertiefen. Diese Tage sind kraftvolle Gelegenheiten, um gemeinsame Gebete zu sprechen, Reinigung zu üben und Verdienste anzusammeln.
Alle heiligen Tage in der NKT werden nach dem westlichen Kalender eingehalten, was es für Praktizierende auf der ganzen Welt einfacher macht, an denselben Tagen gemeinsam daran teilzunehmen.
Das Feiern dieser besonderen Tage hilft uns, unser spirituelles Leben lebendig und sinnvoll zu halten. Sie bieten uns die Möglichkeit, kurz aus unseren geschäftigen Routinen auszutreten, sich mit anderen in der Kadampa Gemeinschaft zu verbinden und tiefe Inspiration und Segnungen zu empfangen, die unsere fortlaufende Praxis unterstützen und stärken.
Die NKT feiert:
- Internationaler Tempeltag (erster Samstag im November)
- NKT Tag (erster Samstag im April)
- Buddhas Erleuchtungstag (15. April)
- Tag des Drehens des Dharmarades (4. Juni)
- Tag der Rückkehr Buddhas vom Himmel (22. September)
- Je Tsongkhapa Tag (25. Oktober)
Was ist der Ansatz der Neuen Kadampa Tradition in Sachen psychischer Gesundheit?
Alle Lehren Buddhas helfen uns, unser geistiges Wohlbefinden und Glück zu verbessern. Wir sind aber keine Experten für psychische Gesundheit und empfehlen Mensch mit Problemen geistiger Gesundheit immer, Hilfe bei professionellen medizinischen Fachleuten zu suchen.
Was ist der Ansatz der Neuen Kadampa Tradition in Sachen körperlicher Gesundheit?
Obwohl es innerhalb des Kadampa Buddhismus Heilübungen gibt, wird Menschen mit körperlichen Erkrankungen immer geraten, ärztliche Hilfe zu suchen.
Hat die Neue Kadampa Tradition politische Zugehörigkeiten irgendeiner Art?
Als Tradition liegt der Fokus darauf, unabhängig zu arbeiten, ohne politische Zugehörigkeit oder Bindungen an bestimmte kulturelle, nationale oder ideologische Identitäten. Der Schwerpunkt liegt auf reiner spiritueller Praxis, frei von weltlichen Belangen.
Wie sieht die Neue Kadampa Tradition andere Religionen?
Die Neue Kadampa Tradition (NKT) hat eine respektvolle und inklusive Sicht auf andere Religionen.
Wie Geshe Kelsang Gyatso, der Gründer der NKT, in „Moderner Buddhismus“ erklärt, gibt es viele verschiedene Formen des Buddhismus – wie Zen, Theravāda und andere – und sie alle werden als gleichermaßen kostbar betrachtet. Auch wenn ihre Präsentationen unterschiedlich sind, sind sie alle reine Überlieferungslinien von Buddhas Lehren und entsprechen den Bedürfnissen und Dispositionen unterschiedlicher Menschen.
Dieser Geist des Respekts geht auch über den Buddhismus hinaus. Die NKT respektiert jede Religion, die einen Weg zum echtem Glück lehrt.
Wie geht die Neue Kadampa Tradition mit Beschwerden über Fehlverhalten um?
Die Neue Kadampa Tradition (NKT) nimmt Beschwerden über Fehlverhalten ernst und hält sich an ein umfassendes Schutzkonzept und -verfahren, das 2018 verabschiedet wurde. Diese Richtlinien gelten für alle Personen in verantwortungsvollen Positionen innerhalb der Tradition, einschließlich Lehrer, Mitarbeiter und Freiwillige.
Das Konzept soll alle schützen – vor allem Kinder und gefährdete Erwachsene – und zeigt, dass sich die NKT einem reinem, friedlichen und respektvollen Umfeld verpflichtet fühlt.
Gemeinschaft und Lebensweise
Kann jeder Kadampa Buddhismus praktizieren?
Ja. Der Kadampa Buddhismus ist offen und einladend für alle, ungeachtet ihres Hintergrunds oder Erfahrung. Jeder kann an den Sitzungen, Kursen und Veranstaltungen in NKT-Zentren teilnehmen, ob man einfach nur neugierig auf Meditation bist oder den Buddhismus tiefer kennenlernen möchte.
NKT Zentren bieten anfängerfreundliche Programme wie Drop-in Kurse und Einführungskurse an, die leicht zu verstehen und relevant für das moderne Leben sind. Es gibt keine Verpflichtungen – jeder kann so oft oder so selten teilnehmen, wie er oder sie dies möchte.
Für alle, die nicht vor Ort teilnehmen können, bieten viele Zentren auch Online Kurse und Ressourcen an, sodass es einen breiten Zugriff auf die Unterweisungen gibt.
Die NKT bietet auf vielfältige Weise ein unterstützendes und inklusives Umfeld für jeden an, der Meditation erlernen und den buddhistischen Weg erkunden möchte.
Gibt es in der neuen Kadampa Tradition ordinierte Mönche und Nonnen?
Ja, die Neue Kadampa Tradition (NKT) hat eine prosperiernde ordinierte Gemeinschaft von über 800 Mönchen und Nonnen weltweit.
Ordinierte Kadampa Praktizierende legen für ihr ganzes Leben zehn Gelübde ab, die die Essenz der vollen Ordination, wie sie in Buddhas Vinaya Lehren gelehrt wurde, beinhalten. Diese Gelübde haben ihren Ursprung im Sutra der Vollkommenheit der Weisheit und seinem Lamrim Kommentar, und werden durch ein besonderes Ritual unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers empfangen.
Diese Form der Ordination ist in der modernen Gesellschaft sinnvoll und tragfähig. Sie unterstützt ein tiefes spirituelles Leben und ist gleichzeitig voll und ganz mit der Welt heute vereinbar. In der NKT haben Mönche und Nonnen den gleichen Status und die gleichen Möglichkeiten zu studieren, zu praktizieren und zu lehren.
Warum gibt es so viele Zentren der Neuen Kadampa Tradition auf der ganzen Welt?
Die Neue Kadampa Tradition (NKT) ist als ein internationales Netzwerk von Meditations- und Studienzentren organisiert, um Menschen überall Buddhas Lehren zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es Einzelnen aus allen Lebensbereichen, lokal Möglichkeiten zu finden, um Meditation zu erlernen, Dharma zu studieren und sich mit einer unterstützenden spirituellen Gemeinschaft zu verbinden.
Durch die Gründung von Zentren in vielen Ländern und dem Angebot von Unterweisungen in mehreren Sprachen hilft die NKT, die reine Überlieferungslinie der buddhistischen Lehren zu bewahren und weiterzugeben, sodass sie jetzt und zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen.
Sind alle Zentren der Neuen Kadampa Tradition gleich?
Es gibt viele Zentren der Neuen Kadampa Tradition (NKT) auf der ganzen Welt, aber jedes einzelne ist einzigartig.
Alle NKT Zentren folgen der gleichen Kernstruktur – die Weitergabe von Buddhas Lehren durch die drei Studienprogramme (allgemeines Programm, Grundlagenprogramm und Lehrerausbildungsprogramm) und arbeiten im Einklang mit dem Internen Reglement der NKT. Diese gemeinsame Basis hält die Tradition zusammen und sorgt für Einheitlichkeit.
Gleichzeitig ist jedes Zentrum voneinander unabhängig eingetragen und passt sich der Kultur und den Bedürfnissen der lokalen Community sowie den Regeln des Landes an. Die Zentren unterscheiden sich in Größe und Anlage – es gibt Zentren des Kadampa Buddhismus, Kadampa Meditationszentren, moderne Stadtzentren in Ladenflächen, internationale Retreatzentren und Kadampa Weltfriedenstempel. Diese Zentren haben auch Zweigstellen in anderen Gegenden, wo sie für die Menschen vor Ort wöchentliche Kurse anbieten.
Zu vielen Zentren gehört ein Buchladen, ein Café oder ein Gemeinschaftsbereich. Viele Zentren haben eine Gemeinschaft von Bewohnern und einige bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten für Retreats oder besondere Veranstaltungen an.
Ob groß oder klein, jedes Zentrum will ein friedlicher und einladender Ort sein, wo Menschen meditieren lernen können, Inspiration in Buddhas Weisheit finden, sich mit anderen auf einem ähnlichen Weg verbinden und anderen helfen können.
Wer kann an Kursen der Neuen Kadampa Tradition teilnehmen?
Jeder ist herzlich willkommen.
Die Kurse der Neuen Kadampa Tradition (NKT) sind für Menschen jeden Hintergrunds, Glaubens und Erfahrung offen. Ob du einfach nur neugierig auf Meditation bist, nach praktischen Wegen suchst, dein Leben zu verbessern, oder dich dafür interessierst, buddhistische Lehren tiefer zu erforschen, du wirst etwas Sinnvolles finden.
Unser Ansatz ist inklusiv und zugänglich, mit Kursen auf verschiedenen Niveaus, sodass jeder mitmachen und von ihnen profitieren kann – ohne Vorkenntnisse oder Verpflichtungen. Komm einfach so, wie du bist.
Muss man Buddhist sein, um an Kursen der Neuen Kadampa Tradition teilzunehmen?
Nein, du musst kein Buddhist sein, um an Kursen der Neuen Kadampa Tradition (NKT) teilzunehmen.
Alle sind willkommen – egal, ob du einfach nur neugierig auf Meditation bist, nach praktischen Methoden suchst, um Stress abzubauen und deinen Geist zu entwickeln, oder mehr über den Buddhismus erfahren möchtest.
Die Kurse der Neuen Kadampa Tradition sind so gestaltet, dass sie für Leute mit allen Hintergründen und Glaubensrichtungen zugänglich und relevant sind. Sie werden auf eine klare, moderne Art präsentiert, die zur heutigen Gesellschaft passt. Du kannst einfach vorbeikommen, zuhören, meditieren und mitnehmen, was dir hilft – ohne Verpflichtung und ohne Vorkenntnisse. Du bist herzlich eingeladen, in deinem eigenen Tempo zu praktizieren und deine eigenen Erfahrungen mit den Lehren zu machen.
Wie läuft ein typischer New Kadampa Meditationskurs ab?
Ein typischer Meditationskurs der Neuen Kadampa Tradition (NKT) ist einladend und sowohl für Anfänger als auch für Menschen mit etwas Meditationserfahrung geeignet. Die meisten Teilnehmer meditieren auf Stühlen sitzend, können aber auch mit gekreuzten Beinen auf dem Boden sitzen, wenn sie das lieber möchten.
Die Sitzungen starten normalerweise mit vorbereitenden Übungen wie dem Entwickeln einer positiven Absicht. Dazu gehört oft das Rezitieren des „Befreienden Gebets“ (Link), vor allem in den Kursen des allgemeinen Programms, gefolgt von einer einfachen geführten Meditation, um Ablenkungen loszulassen und den Geist ruhig werden zu lassen.
Die meisten Sitzungen enthalten einen kurzen Dharma Vortrag, der die Vorteile von Meditation erklärt und aufzeigt, wie man Buddhas Lehren im Alltag anwendet. Die Sitzung endet oft mit einer zweiten Meditation, die sich auf das Thema des Kurses konzentriert und Zeit gibt, tief darüber nachzudenken, zu einer Schlussfolgerung zu gelangen und diese für eine Weile in stiller Meditation zu halten.
Nach dem Unterricht gibt’s meistens Zeit für einen kleinen Snack und Getränk, und um mit den anderen Teilnehmern oder dem Lehrer zu diskutieren.
Spirituelle Lehrer und Führung
Wer hat die Neue Kadampa Tradition gegründet?
Die Neue Kadampa Tradition – Internationale Kadampa-Buddhistische Union (NKT-IKBU) wurde 1991 von dem vollendeten und hoch angesehenen tibetische buddhistischen Mönch, Gelehrten und Meditationsmeister, dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche, gegründet.
Er gründete die NKT, um die Unterweisungen des Kadampa Buddhismus, einer ununterbrochenen Überlieferungslinie der Lerhren Buddha Shakyamunis, zu bewahren und weiterzugeben, und zwar auf eine Weise, die sowohl der ursprünglichen Bedeutung vertrauensvoll folgt als auch der modernen Welt entspricht. Durch seine außerordentliche Güte machte Geshe Kelsang Buddhas Lehren den Menschen überall leicht zugänglich – unabhängig von ihrem Hintergrund –, indem er klare Anleitungen, praktische Führung und einen strukturierten Weg des Studiums und der Meditation anbietet.
Geshe Kelsang hat 23 Bücher über Buddhismus und Meditation geschrieben, darunter „Wie wir den Geist verstehen“, „Das neue Herz der Weisheit“ und „Moderner Buddhismus“. Diese Bücher bieten klare, schrittweise Anleitung zu Themen wie Meditation, Mitgefühl, Karma, Leerheit und dem Weg zur Erleuchtung.
Seine Arbeit hat dazu geführt, dass Hunderte von qualifizierten Kadampa Meditationszentren, internationalen Retreatzentren und wunderschönen Weltfriedenstempel auf der ganzen Welt entstanden sind, die Tausenden von Menschen helfen, inneren Frieden und spirituelle Sinn in ihrem Leben zu finden.
Was ist die Geschichte der Neuen Kadampa Tradition?
Die Neue Kadampa Tradition (NKT) ist eine moderne Präsentation der alten Kadampa Überlieferung des Buddhismus. Ihre Wurzeln liegen in den Unterweisungen des indischen Meisters Atisha (11. Jahrhundert) und des großen tibetischen Lehrers Je Tsongkhapa (14. Jahrhundert), die einen klaren, praktischen Weg zur Erleuchtung betonten.
Ende des 20. Jahrhunderts brachte der hoch angesehene Lehrer Geshe Kelsang Gyatso, der in der Gelug Tradition des tibetischen Buddhismus ausgebildet war, diese Lehren in den Westen. 1991 gründete er die Neue Kadampa Tradition, um sie für die moderne Welt zugänglich und relevant zu machen.
Seitdem ist die NKT zu einem globalen Netzwerk von Meditationszentren und Tempeln gewachsen, die Studien-, Meditations- und Retreatprogramme für Menschen jeden Hintergrunds anbieten. Ihr Fokus liegt darauf, Buddhas zeitlose Weisheit in das geschäftige moderne Leben zu integrieren und den Menschen dabei zu helfen, inneren Frieden, Mitgefühl und Weisheit zu entwickeln.
Die Neue Kadampa Tradition bewahrt die Kernprinzipien des Mahayana Buddhismus, unterscheidet sich aber durch ihre unabhängige Struktur, ihre globale Ausbreitung und die Betonung darauf, die alten buddhistischen Lehren an die Bedürfnisse und Lebensumstände heutiger Praktizierender anzupassen.
Ist die NKT eine neue religiöse Bewegung, die von Geshe Kelsang Gyatso gegründet wurde?
Ja, die Neue Kadampa Tradition (NKT) kann als eine neue religiöse Bewegung angesehen werden, die von Geshe Kelsang Gyatso gegründet wurde. Sie wurde 1991 als unabhängige buddhistische Tradition gegründet. Obwohl sie in den alten Lehren des Mahayana Buddhismus, insbesondere in den Kadampa Lehren von Atisha und Tsongkhapa, verwurzelt ist, steht die NKT für eine eigenständige Auslegung und Organisation dieser Lehren unter der Anleitung von Geshe Kelsang Gyatso.
Geshe Kelsang Gyatsos Herangehensweise, die NKT zu unterrichten und zu organisieren, spiegelt eine moderne Anpassung buddhistischer Prinzipien, die darauf zielt, sie für Menschen in der heutigen Welt zugänglich und relevant zu machen. Diese Modernisierung und Anpassung, zusammen mit der Schaffung einer neuen Organisationsstruktur (bestehend aus Meditationszentren, Studienprogrammen und einer eigenständigen Gemeinschaft), sind Merkmale, die mit dem Konzept einer neuen religiösen Bewegung übereinstimmen.
Obwohl die NKT auf traditionellen buddhistischen Lehren beruht, kann sie aufgrund ihrer Ausprägung unter der besonderen Vision und Führung von Geshe Kelsang Gyatso als eine neue religiöse Bewegung innerhalb des weiteren Spektrums des Buddhismus kategorisiert werden.
Was ist die Überlieferungslinie der Lehrer der Neuen Kadampa Tradition?
Die Neue Kadampa Tradition (NKT) geht auf die alte Kadampa-Tradition zurück, die auf den Unterweisungen des indischen Meisters Atisha (982–1054 n.Chr.) und des tibetischen Meisters Je Tsongkhapa (1357–1419 n.Chr.) beruht. Atisha führte die „Stufen des Pfades“ (Lamrim) ein, die Tsongkhapa später weiterentwickelte und damit die Gelug Schule begründete, die für ihre Klarheit und Disziplin bekannt ist.
Alle Unterweisungen der NKT sind fest in den ursprünglichen Lehren und Schriften Buddhas verankert, was ihre Authentizität und Kontinuität garantiert.
Die moderne NKT wurde von dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso (1931–2022) gegründet, der die Präsentation dieser Lehren anpasste und ausführliche Kommentare verfasste, um sie für heutige Praktizierende zugänglich und relevant zu machen. Die aktuellen Lehrer der NKT wurden von Geshe Kelsang Gyatso ausgebildet und geben seine Unterweisungen weltweit durch Meditationskurse, Studienprogramme und Bücher weiter.
Diese Überlieferungslinie bewahrt die Kernweisheit Buddhas, Atishas und Je Tsongkhapas, die von Geshe Kelsang Gyatso auf einzigartige Weise präsentiert wird, um zeitgemäße spirituelle Praxis zu unterstützen. So wird sichergestellt, dass die reine Überlieferung dieser Lehrn für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Mehr erfahren und mitmachen
Welche Bücher werden von den Kadampa Zentren empfohlen?
Der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso, der Gründer des modernen Kadampa Buddhismus, hat eine bemerkenswerte Reihe von 23 Büchern geschrieben, die Buddhas Lehren klar, zugänglich und praktisch darstellen. Diese Bücher werden von Kadampa Zentren weltweit empfohlen und decken alles ab, von Einführungsthemen für Anfänger bis hin zu Anleitungen zu tiefgründigen Aspekten der Meditation, die nirgendwo sonst zu finden sind.
Moderner Buddhismus: Der Weg des Mitgefühls und der Weisheit
Ein umfassender Überblick über Buddhas Sutra- und Tantra-Lehren. Perfekt geeignet, um diejenigen zu inspirieren, die im Buddhismus Lösungen für Probleme des Alltags suchen, und um Praktizierende aller Glaubensrichtungen zu ermutigen, ihr Verständnis und ihre Praxis des spirituellen Pfades zu vertiefen. Als kostenloser Download verfügbar
Wie wir unser Leben verwandeln
Ein praktischer Ratgeber für den Alltag, der zeigt, wie wir inneren Frieden entwickeln und bewahren, unsere Probleme lösen und positive Veränderungen in unserem Leben bewirken können, die uns tiefes und dauerhaftes Glück ermöglichen. Als kostenloser Download verfügbar
Acht Schritte zum Glück – Neuausgabe: Der buddhistische Weg der liebevollen Güte
Basierend auf den berühmten „Acht Versen der Geistesschulung“ zeigt dieses inspirierende Buch wesentliche Methoden auf, wie man alle Schwierigkeiten des Lebens in wertvolle spirituelle Einsichten verwandeln und universelle Liebe und Mitgefühl entwickeln kann, die Quelle wahren Glücks für sich selbst und andere.
Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen
Eine wissenschaftliche Erkundung der Ursachen und Lösungen für unsere täglichen Probleme und Schwierigkeiten, vor allem derjenigen, die durch Wut entstehen. Es wird gezeigt, wie wir Buddhas Lehren über die vier edlen Wahrheiten nutzen können, um unsere Welt zu verändern, indem wir unseren Geist verändern.
Freudvoller Weg
Eine umfassende und detaillierte Erklärung des gesamten buddhistischen Pfades zur Erleuchtung, die uns lehrt, was wir in jeder Phase unserer spirituellen Reise verstehen und praktizieren müssen.
Das neue Meditationshandbuch
Ein praktischer Leitfaden für 21 tägliche Meditationen, bekannt als Lamrim – die Stufen des Pfades zur Erleuchtung –, die eine klare Struktur für die Entwicklung eines friedvollen und sinnvollen Lebens bietet.
Wie wir den Geist verstehen
Ein einzigartiges und praktisches Handbuch, das die Tiefe des buddhistischen Verständnisses des Geistes aufzeigt. Dieses Buch zeigt, wie wir das Verständnis der Natur und der Funktionen unseres Geistes praktisch in unserem Alltag nutzen können, um unser Leben zu verbessern.
Das neue Herz der Weisheit: Eine Erklärung des Herz Sutra
Dieses Buch zeigt, wie wir reines, dauerhaftes Glück erreichen können, indem wir eine besondere Weisheit entwickeln, die Leerheit verwirklicht und mit Mitgefühl für alle Lebewesen verbunden ist. Dazu wird die tiefgründige Bedeutung des Kerns von Buddhas Lehren – den Sutras der Vollkommenheit der Weisheit – enthüllt wird.
Diese und andere Bücher gibt es als gedruckte Ausgabe, E-Book und Hörbuch beim Tharpa Verlag und in den Buchläden der Kadampa Zentren. Egal, ob du nach praktischen Ratschlägen für den Alltag, angeleiteten Meditationen oder tiefen philosophischen Einsichten suchst: Hier findest du etwas, das dich in jeder Phase deiner spirituellen Entwicklung unterstützt.
Was kann ich erwarten, wenn ich ein Zentrum der Neuen Kadampa Tradition besuche?
Wenn du ein buddhistisches Zentrum der Neuen Kadampa Tradition (NKT) besuchst, kannst du eine friedliche, freundliche und offene Atmosphäre erwarten, die dafür geschaffen ist, dass Menschen aus allen Lebensbereichen Meditation und modernen Buddhismus kennenlernen und praktizieren können.
Du wirst herzlich willkommen geheißen, egal ob du bereits Erfahrungen mit dem Buddhismus hast oder nicht. Hier triffst du auf eine bunte Mischung von Menschen jeden Alters und Hintergrunds, darunter Anfänger, langjährige Praktizierende und alles dazwischen.
Die Kurse sind normalerweise mit einfachen geführten Meditationen und praktischen Unterweisungen aus Buddhas Weisheit aufgebaut. Sie sind so gestaltet, dass sie unmittelbar helfen – sie vermitteln Einsichten, wie man mit alltäglichen Problemen umgehen und mehr inneren Frieden finden kann. Nach dem Kurs gibt es oft die Möglichkeit Fragen zu stellen, bei einem Tee zu plaudern oder in der Buchhandlung zu stöbern.
Die Zentren haben normalerweise einen Altarraum mit Darstellungen Buddhas und Stühlen und Kissen zum Sitzen. Es herrscht eine ruhige, respektvolle Atmosphäre, aber es sind keine besondere Kleidung oder Rituale erforderlich – komm einfach so, wie du bist.
Du wirst vielleicht von Gebetsübungen, Retreats oder Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit hören sowie von nationalen oder internationalen Sonderveranstaltungen, die dir Möglichkeiten bieten, dein Verständnis zu vertiefen und mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten – aber es gibt nie irgendeinen Druck. Die Menschen werden ermutigt, alles in ihrem eigenen Tempo zu tun und herauszufinden, was für sie funktioniert.
Wenn du ein buddhistisches Zentrum der Neuen Kadampa Tradition (NKT) besuchst, erwartet dich eine einladende und friedliche Atmosphäre, die von engagierten Freiwilligen gestaltet wird und ganz auf das Studium, die Meditation und die Praxis des Buddhismus ausgerichtet ist.
In den NKT-Zentren gibt es Buchshops, die Bücher von Geshe Kelsang Gyatso, Audio-Ressourcen zur Meditation, buddhistische Kunst und weiteres Unterrichtsmaterial für die buddhistische Praxis verkaufen.
Wie finde ich ein neues Kadampa Zentrum in meiner Nähe?
Du kannst ein Zentrum der Neuen Kadampa Tradition (NKT) in deiner Nähe auf der offiziellen Website finden: kadampa.org/Zentren
Auf dieser Seite kannst du nach Kadampa Zentren auf der ganzen Welt suchen, darunter Kadampa Tempel, Meditationszentren und lokale Zweigstellen. Du kannst nach Land oder Region suchen und Links zu lokalen Websites mit Infos zu Kursen, Veranstaltungen und Kontaktdaten finden.
Die meisten Zentren bieten Präsenzkurse und Retreats an, viele auch Livestreams oder Unterweisungen auf Abruf.
Gibt es auch Online-Unterricht in der Neuen Kadampa Tradition?
Ja, es gibt Online-Unterricht für alle, die sich für den Kadampa Buddhismus interessieren. Dort gibt es Unterweisungen, Inspiration und Unterstützung für das Studium und die Meditation, egal wo du bist.
Dein Kadampa Zentrum vor Ort sollte deine erste Anlaufstelle sein, da es Livestream Kurse sowie Fernstudienprogramme für Mitglieder anbietet, die nicht persönlich teilnehmen können.
Es gibt auch Kadampa Unterweisungen, die als wöchentlich erscheinende „Living Clarity” Podcasts auf allen großen Podcast Plattformen wie Spotify, Apple Podcast und Youtube erscheinen.
Internationale Festivals, nationale Festivals und Dharmafeiern kann man oft auch per Livestream oder als Aufzeichnung anschauen, was es einfacher denn je macht, sich von überall auf der Welt mit den Kadampa Unterweisungen zu verbinden. Diese werden in mehreren Sprachen angeboten.
Diese Online Kurse und Ressourcen machen die Unterweisungen des Neuen Kadampa Buddhismus einem breiten Publikum zugänglich, auch denjenigen, die aufgrund ihrer persönlichen Umstände nicht reisen oder persönlich an Unterweisungen teilnehmen können.
Gibt es Online-Ressourcen zum Kadampa Buddhismus?
Ja, es gibt viele Online Ressourcen für alle, die sich für den Neuen Kadampa Buddhismus interessieren. Sie bieten Unterweisungen, Inspiration und Unterstützung für Studium und Meditation, egal wo du bist.
Die offizielle Website des Kadampa Buddhismus bietet jede Menge Informationen zur Tradition an, einschließlich Unterweisungen, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Tipps, wie du mit der Praxis anfangen oder sie vertiefen kannst. Es gibt einen täglichen Newsletter, regelmäßige Podcasts, und eine Meditations-App ist in Arbeit.
Der Tharpa Verlag bietet Bücher des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso als gedruckte Bücher, E-Books und Hörbücher an, sowie buddhistische Kunst und Meditationsmaterialien. Diese Texte sind wichtig für die in den Kadampa Zentren angebotenen Studienprogramme.
Es gibt einen offiziellen NKT YouTube Kanal, auf dem kurze Videoclips von Unterweisungen und viele Videos über Veranstaltungen und die Tradition zu sehen sind. Außerdem gibt es einen Kanal, der Podcasts über modernen Buddhismus sendet, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit der Dharma Praxis sprechen.
Lokale Kadampa Zentren bieten ihren Mitgliedern, die nicht persönlich anwesend sein können, Livestream-Sitzungen an. Viele teilen die Inhalte auch über YouTube oder soziale Medien wie Facebook und Instagram.
Internationale Festivals und Dharmafeiern werden oft auch als Livestream zur Verfügung gestellt oder können nachträglich angesehen werden, sodass es einfacher denn je ist, von überall auf der Welt mit den Kadampa Unterweisungen in Verbindung zu bleiben.
Was sind die Internationalen Kadampa Festivals?
Die drei internationalen Kadampa Festivals, die jedes Jahr stattfinden, sind besondere spirituelle Treffen, die Praktizierenden der Neuen Kadampa Tradition (NKT) eine einzigartige Gelegenheit bieten, ihr Verständnis und ihre Erfahrung von Buddhas Lehren zu vertiefen, kraftvolle Segnungen zu empfangen und sich mit der weltweiten Kadampa Gemeinschaft zu verbinden.
Diese Festivals sind mehr als nur Events – sie sind eindrückliche spirituelle Erfahrungen, die Menschen die seltene Gelegenheit geben, mal vom Alltag abzuschalten und sich tief auf ihre spirituelle Entwicklung zu konzentrieren. Sie werden komplett von Freiwilligen organisiert und schaffen eine fröhliche, harmonische Atmosphäre, in der alle daran arbeiten, ihren Geist zu entwickeln. Viele sagen, die Festivals seien ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie die Gesellschaft aussehen könnte, wenn wir alle Liebe, Geduld und Großzügigkeit praktizierten – eine wahrhaft inspirierende Vision einer besseren Welt.
Diese Festivals – Frühling, Sommer und Herbst – sind für alle offen und bieten:
- Ermächtigungen (Segnungszeremonien), um eine Verbindung zu erleuchteten Wesen herzustellen und Inspiration für unsere spirituelle Reise zu erhalten
- Unterweisungen von langjährigen NKT-Lehrern, einschließlich des allgemeinen spirituellen Leiters
- Geführte Meditationen, um die Unterweisungen zu verinnerlichen
- Retreatsitzungen für Kontemplation in Stille
- Zeit, sich mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt in einem freudvollen, unterstützenden spirituellen Umfeld zu treffen.
Die Frühlings- und Sommerfestivals finden jedes Jahr im Manjushri Kadampa Meditationszentrum in Großbritannien statt. Das ist die Heimat des ersten Kadampa Weltfriedenstempels und das Mutterzentrum der Tradition. Das Herbstfestival findet jedes Jahr an einem anderen Ort auf der Welt statt, oft in anderen Kadampa Weltfriedenstempeln.
Diese Festivals sind wichtig für das persönliche spirituelle Wachstum und spielen auch eine wichtige Rolle für die Internationale Union des Kadampa Buddhismus. Durch das gemeinsame Praktizieren von Praktizierenden und Zentren aus der ganzen Welt werden die reinen Unterweisungen und Übungen der Neuen Kadampa Tradition bewahrt und verbreitet.
Wie kann ich über Neuigkeiten und Events der Neuen Kadampa Tradition auf dem Laufenden bleiben?
Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, über die neuesten Nachrichten, Unterweisungen und Events in der Neuen Kadampa Tradition auf dem Laufenden zu bleiben:
Offizielle Website: Die Kadampa Website wird regelmäßig mit Neuigkeiten, Veranstaltungsankündigungen, Artikeln und Fotoreportagen aus aller Welt aktualisiert. Hier erfährst du alles über internationale Entwicklungen, Festivals und besondere Programme. Du kannst einen wöchentlichen Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Soziale Medien: Folge dem Kadampa Buddhismus auf Facebook, Instagram und YouTube für inspirierende tägliche Inhalte, Live-Updates, Unterweisungen und Einblicke hinter die Kulissen des Festivals.
Websites und Newsletter der lokalen Zentren: Die meisten Kadampa Zentren haben ihre eigenen Websites und E-Mail Newsletter, wo sie aktuelle Infos zu Kursen, besonderen Events und Retreats posten. Wenn du dich dort anmeldest, bleibst du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit dem Zentrum in deiner Nähe.
Internationale Festivals: Alle Details und Infos zur Anmeldung für die internationalen Kadampa Festivals im Frühling, Sommer und Herbst findest du auf der dafür gewidmeten Website.
Tharpa Verlag: Tharpa.com hat auch einen Newsletter und ist in den sozialen Medien, damit du immer über neue Buchveröffentlichungen, Sonderausgaben und Tharpa Artikel auf dem Laufenden bleibst, die dein Studium und deine Praxis unterstützen.
Wenn du über diese Kanäle in Verbindung bleibst, bleibst du informiert, inspiriert und eng mit der weltweiten Kadampa Community verbunden.