![](https://tharpaland.org/wp-content/uploads/2022/02/square-TKMC1.png)
Kursbeschreibung
Wer möchte das nicht sein – furchtlos und frei? Und doch lassen wir uns durch die Meinungen anderer über uns verunsichern oder beinflussen. Manchmal fürchten wir uns vor ihren Reaktionen auf das, was wir sagen oder tun, und bleiben passiv. Oder wir tun Dinge, von denen wir glauben, dass andere sie von uns erwarten, obwohl wir selbst sie nicht wirklich tun möchten. In der anfänglichen Ausrichtung des Lamrim, den „Stufen des Pfades“ des Buddhismus, finden wir Anleitungen, um diese Sorgen hinter uns zu lassen. Wir üben Meditationen, die uns allmählich emotional stärker, furchtloser und unverletztlicher machen. Jeder ist herzlich zu diesem Meditationskurs eingeladen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist für jede bzw. jeden geeignet. Jeder ist herzlich willkommen!
Weitere Hinweise und Informationen hier.
Lehrer der Veranstaltung
![](https://tharpaland.org/wp-content/uploads/2021/02/Gen-Ananda-e1624460278617.jpg)
Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Er ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums und des Kadampa Meditationszentrums Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland, Tschechien, Rumänien und Slowenien. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und übt sie selbst seit 25 Jahren unter der Leitung seines spirituellen Lehrers Geshe-la. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.