Unseren Geist verstehen – uns selbst verstehen
Wie das Verständnis unseres Geistes glücklich macht

Kursbeschreibung
Wie genau ticken wir eigentlich, und warum? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir etwas tiefer in den „Maschinenraum“ unseres Bewusstseins blicken und uns mit den Aspekten beschäftigen, die oft unbemerkt den größten Einfluss auf unser Leben haben. In dieser Reihe tun wir genau dies – auf sehr praktische Art und Weise. Nicht verpassen!
Die Themen der Abende:
02.10. – Welche Rolle Gefühle im Leben spielen . . . und wie mit ihnen umgehen
16.10. – Richtiges Erkennen, die Grundlage für alles
23.10. – Was uns durchs Leben führt: unsere Absichten
30.10. – Können wir uns aussuchen, was wir erfahren?
Gen Ananda wird jede Sitzung mit kurzen Vorträgen, Meditation und Zeit für Fragen im Anschluss anleiten. Ausgangspunkt sind die spirituellen Anleitungen im Buch Wie wir den Geist verstehen von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Du bist herzlich eingeladen an einem Abend am gesamten Kurs teilzunehmen.
Mit einer Mitgliedschaft hast du die Möglichkeit, auch online teilzunehmen, wenn du einmal nicht vor Ort dabei sein kannst.
Lehrer der Veranstaltung

Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Er ist der ansässige Lehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums und des Kadampa Meditationszentrums Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und übt sie selbst seit 25 Jahren unter der Leitung seines spirituellen Lehrers Geshe-la. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.