• 09. – 11. Dezember 2022
  • Tharpaland Kadampa Meditationszentrum
  • 50€
    Für Teilnehmer mit der Zentrumskarte von Tharpaland KMC oder KMC Berlin frei.
  • Gen Ananda (Einführung)
  • Anmeldung für die Teilnahme vor Ort: Schließt 24h vor Kursbeginn
  • Für diese Veranstaltung gibt es eine Streaming-Option. Sie steht denjenigen Studierenden im deutschsprachigen Raum zur Verfügung, die aus triftigen Gründen nicht persönlich teilnehmen können, z.B. aufgrund einer Behinderung oder weil für sie die Anreise unmöglich ist, oder keine andere Möglichkeit haben buddhistische Unterweisungen zu empfangen, also in einem der Studienprogramme.

Kursbeschreibung

Negative Handlungen sind die Hauptursachen aller Probleme in diesem und in unzähligen künftigen Leben. Insbesondere sind sie das Haupthindernis, um spirituelle Erfahrungen zu gewinnen. Deshalb müssen wir sie definitiv mittels Reinigungspraxis reinigen. Buddha lehrte viele Formen der Reinigung, aber die beste ist die Meditation und Rezitation von Vajrasattva – dem Buddha der Reinigung. Sitzungen sind ungeleitet; Gen Ananda wird Freitagabend eine Einführung zur Praxis geben.

Livestream nur für die Einführung am Freitagabend verfügbar!

  • Sitzungszeiten
  • Fr., 09.12
    19:30 – Einführung
  • Sa., 10. – So., 11.12.

    08:00 – Sitzung 1
    11:30 – Sitzung 2
    16:00 – Sitzung 3
    19:30 – Sitzung 4

Richtlinien für die Online-Teilnahme:
Du musst innerhalb des deutschsprachigen Raums leben. Du kannst aus den folgenden Gründen nicht an einem NKT-IKBU-Mitgliedszentrum teilnehmen:

– Du bist nicht in der Lage, aufgrund der Entfernung (Fahrtzeit beträgt mehr als 1 Stunde) zum Zentrum zu kommen oder an einer der wöchentlichen Vortrags- und Meditationsabende teilzunehmen.

– Du hast eine schwerwiegende Behinderung, die dich daran hindert, persönlich in einem NKT-Zentrum vor Ort teilzunehmen.

– Du bist nicht in der Lage, an einem GP/LAP-Kurs eines NKT-Zentrums persönlich oder per Korrespondenz (Live-Stream oder Aufzeichnungen) teilzunehmen.