Dein Weg zu innerem Frieden. Schweigeretreat

Kursbeschreibung
Schweigeretreat über Lamrim. Die Stufen des Pfades zur Erleuchtung oder „Lamrim“ auf Tibetisch sind das Rückgrat des Kadampa Buddhismus – ein Zusammenstellung der gesamten Lehre Buddhas in Form praktischer Meditationsanleitungen. Der Lamrim geht auf den großen indischen buddhistischen Meister Atisha (982-1042 n.Chr.) zurück.
Kelsang Gyudzhin gibt dir in diesem Retreat praktische Anleitungen zu den Lamrim-Meditationen, basierend auf dem Buch «Der Spiegel des Dharma» des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Sie sind eine der besten Methoden, tiefere Ebenen inneren Friedens zu erfahren, der Quelle von Freiheit und Glück. Und ermöglichen dir, dein Potenzial für persönliches Wachstum und Transformation zu entfalten.
Während des Retreats üben wir Schweigen. Retreatsitzungen bestehen aus einer Einleitung zur Meditation, buddhistischen Gebeten und stiller Meditation. In der Abendsitzung gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Freitag 28.03.
19:30 – 21:00 Uhr Einführung
Samstag 29.03. – Dienstag 01.04.
08:00 – 09:15 Uhr 1. Sitzung
11:15 – 12:30 Uhr 2. Sitzung
16:00 – 17:15 Uhr 3. Sitzung
19:30 – 21:00 Uhr 4. Sitzung
Mittwoch 02.04.
08:00 – 09:15 Uhr 1. Sitzung
11:15 – 12:45 Uhr 2. Sitzung
Der Lehrer
Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 20 Jahren studiert und praktiziert. Er ist ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Dresden und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition teil.
Gyudzhin wird allseits für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.