
Kursbeschreibung
Die Nyungnä Praxis ist eine sehr tiefgrĂźndige Methode der Reinigung und des Fastens. Sie wird in Verbindung mit dem Elfarmigen Avalokiteshvara, dem Buddha des MitgefĂźhls, praktiziert. Diese rituelle ReinigungsĂźbung ist eine sehr kraftvolle Methode, um negatives Karma von KĂśrper, Rede und Geist, sowie starke Verblendungen, wie Anhaftung und Wut zu reinigen. Sie hilft uns positive Energie zu entwickeln und unsere Erfahrung von Liebe, MitgefĂźhl und Bodhichitta zu vergrĂśĂern.
An beiden Tagen werden die acht Mahayana-Grundsätze gewährt. Ohne diese Grundsätze ist eine Teilnahme an den Nyungnä Sitzungen nicht mÜglich. Am ersten Tag essen wir nur einmal, am Mittag. Am zweiten Tag fasten wir vollständig. Falls dies nicht mÜglich ist, besteht die MÜglichkeit, zu Mittag zu essen. Die Reinigungspraxis wird in Verbindung mit Verbeugungen vor dem Buddha des Mitgefßhls ausgefßhrt.
Weitere Hinweise und Informationen hier.
Lehrer der Veranstaltung

Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer MÜnch und langjähriger Schßler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Er ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums und des Kadampa Meditationszentrums Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition fßr Deutschland, Tschechien, Rumänien und Slowenien. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und ßbt sie selbst seit 25 Jahren unter der Leitung seines spirituellen Lehrers Geshe-la. Er ist fßr sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
PreisĂźbersicht
Ăbernachtung vom 22. – 24. April inkl Vollpension, pro Person in: | Preis |
Apartment mit eigenem Bad und Kßchennische | 184 ⏠|
Einzelzimmer | 154 ⏠|
Zweibettzimmer** | 124 ⏠|
Mehrbettzimmer | 104 ⏠|
Schlafsaal | 84 ⏠|
*Nur buchbar mit einer zweiten Person. |